Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden im Einklang mit den Bestimmungen aus dem Bereich Konsumentenschutz, den Empfehlungen der Wirtschaftskammer Sloweniens (Gospodarska zbornica Slovenije) sowie den internationalen Verhaltensregeln für den elektronischen Handel erstellt.

Die Internetseite ist ein Online-Shop, wo Produkte des Unternehmens Perger 1757 d.o.o., Glavni trg 34, 2380 Slovenj Gradec, Steuernummer: SI15431070 (im Folgenden: »Verkäufer«) angeboten und von den Kunden gekauft werden.

Mit der Bestellung von Produkten oder Waren des Verkäufers wird zwischen Verkäufer und Kunden ein Schuldverhältnis begründet. Allfällige Streitigkeiten aus diesem Verhältnis (beispielsweise hinsichtlich der Richtigkeit von Nutzerdaten, des Vertragsinhalts, des Vertragsgegenstandes und des Preises u. Ä.) werden ausschließlich zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geregelt. Der Verkäufer und die Kunden des Online-Shops akzeptieren die für das Internet typische Natur des Online-Handels, der bis zu einem gewissen Grad anonym ist.

Mit der Registrierung zum Online-Shop erhält der Besucher einen Benutzernamen, der seiner E-Mail-Adresse entspricht, sowie ein Benutzerpasswort, das er selbst bestimmt. Durch Benutzername und Passwort wird der Nutzer eindeutig identifiziert und mit den eingetragenen Daten verbunden. Mit der Registrierung bestätigt der Besucher seine Volljährigkeit und vollumfängliche Geschäftsfähigkeit. Mit der Registrierung wird der Besucher zum Nutzer und ist berechtigt, Einkäufe zu tätigen. Mit Kauf eines Produktes wird der Nutzer zum Kunden.

Mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden der Betrieb des Online-Shops, die Rechte und Pflichten der Besucher, Nutzer und Kunden sowie das Geschäftsverhältnis zwischen Datenverantwortlichem, Verkäufer und Nutzer als Käufer von Produkten aus dem Online-Angebot geregelt.

Betreiber und Anschrift des Betreibers: Perger 1757 d.o.o., Glavni trg 34, 2380 Slovenj Gradec, Slovenija.

Das Unternehmen ist mehrwertsteuerpflichtig.

UID: SI15431070

Firmennummer: 6216293000

2. Bereitstellung von Informationen

Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Nutzer folgende Informationen jederzeit bereitzustellen:

Angaben zur Identität des Verkäufers (insbesondere Firma und Sitz der Gesellschaft sowie deren Nummer im Firmenregister, in dem die Gesellschaft eingetragen ist);

Kontaktdaten, die dem Nutzer eine schnelle und effektive Kommunikation mit dem Verkäufer erlauben (E-Mail-Adresse, Telefon u. Ä.);

Auskünfte zu wesentlichen Merkmalen der im Online-Shop angebotenen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Kundendienstleistungen und Garantien;

Verfügbarkeit der im Online-Shop angebotenen Produkte und Dienstleistungen;

Lieferart und Lieferbedingungen für Produkte und Dienstleistungen, insbesondere Lieferort und Lieferzeit;

Zahlungsart;

Gültigkeitsdauer des Online-Shopangebots;

Vertragskündigungsfristen und Kündigungsbedingungen;

Rückgabebedingungen und Rückgabekosten;

Beschwerdeverfahren und Kontaktperson des Verkäufers für Kundenkontakte.

3. Produktangebot, Lieferzeit und Warenübernahme

Das Produktangebot im Online-Shop wird ständig geändert und aktualisiert.

Die Lieferzeit für vorrätige Ware beträgt 2 Werktage für Lieferungen in Slowenien, ausgenommen Lieferungen an Adressen, die von der slowenischen Post (Pošta Slovenije) später beliefert werden (siehe Punkt 11). Für alle anderen Produkte gilt bei Lieferungen in Slowenien die auf der Produktseite im Online-Shop angeführte Lieferzeit. Alle Produkte im Online-Shop sind in vertretbarer Zeit verfügbar.

Der Nutzer kann bei der Bestellungsaufgabe zwischen folgenden Arten der Warenübernahme wählen:

persönlich am Sitz der Gesellschaft, hier fallen keine Versandkosten an;
per Nachnahme, in diesem Fall sind Versandkosten zu bezahlen.

4. Zahlungsarten

Zur Bezahlung der Einkäufe im Online-Shop stehen dem Nutzer folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

Barzahlung bei Übernahme, in diesem Fall gilt der auf der Produktseite angegebene Preis (siehe Punkt 5);
Zahlung mit PayPal Zahlungs- bzw. Kreditkarte.
Zahlung mit Kreditkarten
Die Zahlung mit Zahlungs- bzw. Kreditkarte sowie Ratenzahlung ist nur dann möglich, wenn die Daten im Nutzerprofil des Zahlers mit den Daten im Nutzerprofil des Zahlungs- bzw. Kreditkarteninhabers übereinstimmen.

Der Zahlungsvorgang ist erst mit dem Versand der Bestellung abgeschlossen.

5. Preise

Der auf der Produktseite angegebene Preis gilt für alle registrierten Nutzer des Online-Shops. Auf diesen Preis sind je nach Zahlungsart Aufschläge möglich (siehe Punkt 4).

Alle Preise im Online-Shop perger1757.si verstehen sich in EUR einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle im Online-Shop angeführten Preise sind reine Produktpreise und beinhalten keine Versandkosten (siehe Punkt 3 und 10). Alle Preise gelten nur für die elektronische Bestellung über den Online-Shop.

Als Preis gilt jeweils der zum Zeitpunkt der Bestellungsaufgabe geltende Preis; die Preise haben keine vorab festgelegte Gültigkeitsdauer, daher gelten sie nur bis zu ihrer jeweiligen Änderung. Trotz höchster Bestrebungen des Verkäufers zur aktuellen und präzisen Websitegestaltung kann es vorkommen, dass einzelne Preisangaben unrichtig dargestellt sind. Sollte dies der Fall sein oder ändert sich der Preis eines Produktes während der Bearbeitung der Bestellung, d. h. im Zeitraum ab der Aufgabe bis zur Bestätigung der Bestellung, wird der Verkäufer:

den Nutzer (Kunden) darüber in Kenntnis setzen und ihm die neuen Preise mitteilen; in diesem Fall kann der Nutzer (Kunde) ohne Zusatzkosten seine Bestellung abändern oder sie teilweise oder zur Gänze widerrufen oder die Bestellung zu den neuen Preisen bestätigen; bzw.
dem Nutzer (Kunden) die Möglichkeit einräumen, vom Einkauf zurückzutreten und ihm gleichzeitig eine Lösung zur beiderseitigen Zufriedenheit anbieten.
Das Online-Shop-Angebot des Hauses Perger 1757 wird laufend aktualisiert und ändert sich häufig. Die Preise werden als reguläre Preise oder als Aktionspreise dargestellt. Bei Aktionsprodukten wird klar ersichtlich gemacht, welches der reguläre Preis (durchgestrichen) und welches der Aktionspreis ist.

Die Preise im Online-Shop des Hauses Perger 1757 gelten gleichermaßen für registrierte Kunden und Gäste des Online-Shops. In allen Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten. Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellungsaufgabe und haben keine vorab festgelegte Gültigkeitsdauer.

6. Einkaufsvorgang

6.1. Vorgangsweise, die zum Abschluss eines Kaufvertrages führt

Der Einkaufsvorgang erfolgt auf nachstehende Weise:

Anmeldung zum Online-Shop durch Eingabe der E-Mail-Adresse oder – falls bereits ein Benutzerkonto eingerichtet wurde – des Benutzernamens (siehe auch Punkt 1);
Produktsuche im Online-Shop-Angebot;
Auswahl des Produktes;
Hinzufügen des ausgewählten Produktes in den Warenkorb;
Auswahl von Menge/Anzahl der im Warenkorb befindlichen Produkte;
Prüfung von Preis und Menge der ausgewählten Produkte, gegebenenfalls einschließlich der darauf entfallenden Steuer;
Auswahl der Lieferart (siehe auch Punkt 3 und 10);
Auswahl der Zahlungsart (siehe auch Punkt 4);
Prüfung der Bestellung einschließlich der ausgewählten Lieferart und gegebenenfalls der verrechneten Versandkosten sowie
Bestätigung und Absendung der Bestellung, um den Einkaufsvorgang abzuschließen (siehe auch Punkt 6.3 und 6.4).

6.2. Technische Mittel zur Fehlererkennung und Fehlerberichtigung vor Bestellungsaufgabe

Vor Aufgabe der Bestellung kann der Nutzer (Kunde) über eine entsprechende grafische Benutzeroberfläche schnell, einfach und problemlos

sehen und überprüfen, welche Produkte er ausgewählt und in den Warenkorb gegeben hat;
die Produkteinzelpreise sowie den sich aus der gewählten Menge/Produktanzahl ergebenden Gesamtpreis einsehen und überprüfen;
die gewählte Menge/Anzahl der einzelnen Produkte ändern und den sich daraus ergebenden neuen Preis berechnen;
ausgewählte Produkte, die er nicht kaufen möchte, aus dem Warenkorb entfernen und
die auf den Nettowert der ausgewählten Produkte (Steuerbemessungsgrundlage) entfallende Mehrwertsteuer berechnen.
Vor Bestätigung der Bestellung kann der Nutzer (Kunde) über eine entsprechende grafische Benutzeroberfläche mit sofortiger Wirkung, einfach und problemlos

die gewählte Lieferart ändern;
die gewählte Zahlungsart ändern und
die Änderungen überprüfen und bestätigen.

6.3. Bestellungsannahme

Nach Aufgabe der Bestellung erhält der Nutzer (Kunde) vom Verkäufer per E-Mail eine Nachricht, dass die Bestellung angenommen wurde. Innerhalb einer Stunde ab Erhalt dieser Nachricht kann der Nutzer (Kunde) die Bestellung ohne Widerrufsfolgen widerrufen. Außer dem Widerruf kann der Nutzer (Kunde) nach Aufgabe der Bestellung keinerlei Änderungen in der Bestellung mehr vornehmen. Der Nutzer (Kunde) kann über sein Benutzerkonto auf der Internetseite jederzeit Status und Inhalt seiner Bestellungen abrufen.

6.4. Bestellbestätigung

Wird die Bestellung nicht widerrufen, wird die Bearbeitung fortgesetzt. Nach Eingang der Bestellung wird diese vom Verkäufer geprüft, die Verfügbarkeit der bestellten Produkte wird festgestellt und die Bestellung bestätigt bzw. unter Angabe von Gründen abgewiesen. Zur Überprüfung von Angaben oder zur Sicherstellung der korrekten Lieferung kann der Verkäufer den Nutzer (Kunden) auch per Telefon über die bekannt gegebene Telefonnummer kontaktieren. Bei Bestätigung der Bestellung wird dem Nutzer (Kunden) per E-Mail die voraussichtliche Lieferzeit mitgeteilt. Der Kaufvertrag zwischen dem Nutzer (Kunden) und dem Verkäufer ist auf dieser Stufe unwiderruflich abgeschlossen (siehe Punkt 7).

6.5. Versand

Die bestellte Ware wird vom Verkäufer innerhalb der vereinbarten Frist vorbereitet und versendet, der Nutzer (Kunde) wird darüber per E-Mail informiert. In dieser elektronischen Nachricht wird der Nutzer (Kunde) auch über die Rückgabeoptionen sowie Kontaktpersonen für Beschwerdefälle oder Lieferverzögerungen informiert.

7. Kaufvertrag

Der Verkäufer stellt dem Nutzer, der ein Produkt aus dem Online-Shop kauft, eine schriftliche Rechnung mit Kostenaufgliederung und Erläuterungen zum Widerrufsrecht samt Rückgabeoptionen aus. Der Kaufvertrag in Form der Bestellung ist elektronisch am Server des Verkäufers gespeichert und dem Nutzer (Kunden) jederzeit über dessen Benutzerkonto zugänglich. Der Kaufvertrag wird in slowenischer Sprache abgeschlossen.

Der Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Nutzer (Kunden) kommt mit der Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer zustande (siehe Punkt 6.2). Ab diesem Zeitpunkt sind alle Preise und sonstigen Kaufbedingungen sowohl für den Verkäufer als auch für den Nutzer (Kunden) endgültig.

8. Rücktrittsrecht, Rückgabe

Bei Fernverträgen hat der Kunde das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab der Warenübernahme ohne Angabe von Gründen durch Mitteilung an den Verkäufer zu widerrufen. Der Kunde muss die Ware innerhalb von 14 Tagen ab Bekanntgabe des Widerrufs zurückgeben.

Bei einem Widerruf trägt der Kunde lediglich die unmittelbaren Rücksendekosten.

Eine beabsichtigte Rückgabe teilen Sie uns bitte schriftlich mit, und zwar per E-Mail an info@perger1757.si.

Die Bekanntgabe des Rücktritts erfolgt mittels eindeutiger Erklärung, aus der unmissverständlich hervorgeht, dass Sie den Vertrag widerrufen. Die Rücktrittserklärung gilt als rechtzeitig eingebracht, wenn sie innerhalb der vereinbarten Widerrufsfrist übermittelt wird. Die Beweislast bei Ausübung des Rücktrittsrechtes liegt beim Kunden.

Alle beim Anbieter www.perger1757.si gekauften Produkte sind so beschaffen, dass sie per Post zurückgesendet werden können, wenn sie unbeschädigt sind.

Die Rückerstattung des Kaufpreises durch den Verkäufer hat unverzüglich oder längstens innerhalb von 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs zu erfolgen. Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das vom Kunden für die Bezahlung verwendet worden ist, ausgenommen dann, wenn der Kunde ausdrücklich die Verwendung eines anderen Zahlungsmittels verlangt und dies mit keinen zusätzlichen Kosten für den Kunden verbunden ist.

Der Kunde hat die Ware unbeschädigt und in unveränderter Menge zurückzugeben, es sei denn, die Ware wurde ohne Verschulden des Kunden zerstört, beschädigt, verloren oder mengenmäßig verringert.

Der Kunde darf die Ware bis zum Widerruf nicht ungehindert verwenden, sondern hat aufgrund der Natur des Online-Handels (Fernvertrag) nur die Möglichkeit, den Kauf noch einmal zu überdenken.

Wurde von den Vertragsparteien nichts anderes vereinbart, ist ein Rücktrittsrecht des Verbrauchers in folgenden Fällen ausgeschlossen:

– bei Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

– bei Waren, die Preisschwankungen ausgesetzt sind, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können.

9. Sachmängel bzw. versteckte Mängel

Der Verkäufer muss dem Kunden die Ware vertragsgemäß übergeben und haftet für Sachmängel bei der Erfüllung.

Der Kunde muss den Verkäufer über allfällige Mängel informieren und eine genaue Beschreibung der Mängel an die E-Mail-Adresse info@perger1757.si oder an die Telefonnummer +386 (0) 2 88 41 496 übermitteln.

Ein Mangel kann vom Kunden als Sachmangel innerhalb von 2 Monaten ab der Entdeckung des Sachmangels bzw. innerhalb von 2 Jahren ab der Übernahme der Ware durch den Kunden beim Verkäufer geltend gemacht werden.

Der Verkäufer sorgt dafür, dass alle reklamierten Waren ausgetauscht werden bzw. deren Kaufpreis rücküberwiesen wird. Im Falle einer Mängelrüge muss der Kunde dem Verkäufer den Mangel mitteilen und ihn genauer beschreiben sowie dem Verkäufer die Überprüfung der Ware ermöglichen. Ist der Mangel nicht strittig, hat der Verkäufer umgehend, längstens jedoch innerhalb von 8 Tagen, der Mängelrüge stattzugeben. Ist der Mangel strittig, so hat der Verkäufer dem Kunden innerhalb von 8 Tagen eine schriftliche Antwort zu übermitteln. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Reklamation abzuweisen, wenn

die retournierte Ware vom Kunden beschädigt wurde,
die retournierte Ware keine Versiegelung mehr aufweist bzw. nicht mehr originalverpackt ist,
der Verkäufer feststellt, dass die Ware als Folge unsachgemäßen Umgangs durch den Kunden beschädigt bzw. unbrauchbar ist.
Der Kunde kann wahlweise folgendes verlangen: Mängelbehebung, teilweise Rückerstattung des Kaufpreises im Verhältnis zum Mangel, Austausch der Ware oder Rückerstattung des Kaufpreises.

Ein Sachmangel liegt vor, wenn

– die Sache keine Beschaffenheit aufweist, die für ihre übliche Verwendung oder für den Verkehr notwendig ist;

– die Sache keine Beschaffenheit aufweist, die für ihre besondere, vom Kunden vorgesehene Verwendung notwendig ist und diese Verwendung dem Verkäufer bekannt war oder hätte bekannt sein müssen;

– die Sache keine Beschaffenheit und Vorzüge aufweist, die ausdrücklich oder stillschweigend vereinbart bzw. vorgeschrieben wurden;

– vom Verkäufer eine Sache übergeben wurde, die nicht mit dem vereinbarten Muster oder Modell übereinstimmt, ausgenommen dann, wenn das Muster oder Modell nur zu Informationszwecken hergezeigt wurde.

10. Zustellung

Die bestellte Ware wird dem Kunden in der vereinbarten Lieferzeit zugestellt. Zustellpartner des Verkäufers für die Warenauslieferung ist die slowenische Post (Pošta Slovenije). Der Verkäufer behält sich das Recht vor, einen anderen Zustelldienst zu beauftragen, wenn er damit die Bestellung effizienter erfüllen kann.

11. Sicherheit

Der Verkäufer und Datenverantwortliche verwendet geeignete technische und organisatorische Mittel zum Schutz der übertragenen und gespeicherten personenbezogenen Daten sowie Zahlungen. Dazu wird ein SSL Zertifikat mit 128 Bit Verschlüsselung eines zertifizierten Anbieters verwendet.

Die sichere Autorisierung und sichere Kreditkartentransaktionen werden durch Anwendung von Paywiser gewährleistet. Die Kreditkartenautorisierung erfolgt in Echtzeit durch sofortige Überprüfung der Bankdaten. Kreditkartendaten werden nicht am Server des Verkäufers gespeichert.

Für die Sicherheit verantwortlich ist auch der Nutzer selbst, und zwar indem er Benutzernamen und Passwort schützt sowie für einen geeigneten Software- und Virenschutz auf seinem PC sorgt.

12. Auskunftsrecht

Sich haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten, über die wir verfügen, sowie das Recht auf Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Löschung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@perger1757.si oder übermitteln Sie uns Ihre Fragen per Post.

Benachrichtigung zum Stand der Bestellung: Wir behalten uns das Recht vor, Sie per SMS an die bekannt gegebene Telefonnummer über den Zeitpunkt des Versands Ihrer Bestellung zu benachrichtigen; eine Benachrichtigung erhalten Sie auch, wenn Ihr Paket innerhalb von 3 bis 5 Tagen nicht übernommen wurde. Wurde Ihr Paket auch nach 5 Tagen noch nicht übernommen, behalten wir uns das Recht vor, die übermittelte Telefonnummer anzurufen, um Sie an die Übernahme zu erinnern.

Newsletter: Nach Ihrer Anmeldung zum Newsletter werden Ihr Name, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung zu Werbezwecken verwendet, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Eine Anmeldung zum Newsletter erfolgt nur, wenn Sie bei der Bestellung das entsprechende Feld anklicken.

Bei Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse in Facebook oder in das Rabattformular auf der ersten Seite der Internetseite perger1757.si wird Ihre E-Mail-Adresse zu Zwecken der Information über besondere Angebote und Werbeaktionen des Online-Shops gespeichert. Von der Datenbank der Informationsempfänger können Sie sich jederzeit durch eine Nachricht an info@perger1757.si oder durch Anklicken der Schaltfläche „Abmelden“ am Ende der Werbenachrichten abmelden.

Elektronische Werbenachrichten enthalten folgendes:

– klare und eindeutige Kennzeichnung als Werbenachricht,

– der Absender ist klar ersichtlich,

– Aktionen, Werbung und sonstige Marketingtechniken sind als solche gekennzeichnet, unter klarer Festlegung der jeweiligen Teilnahmebedingungen,

– klare Information, wie Sie sich von den Werbenachrichten abmelden können.

– Der Verkäufer wird dem Wunsch des Nutzers, keine Werbenachrichten zu erhalten, ausdrücklich nachkommen.

13. Kinderschutz

Der Verkäufer nimmt ohne ausdrückliche Genehmigung der Eltern oder Pflegeberechtigten keine Bestellungen entgegen, wenn ihm bekannt ist oder er den Verdacht hat, dass es sich beim Besteller um ein Kind handelt. Der Online-Shop bietet keinen freien Zugang zu Produkten oder Dienstleistungen, die für Kinder schädlich sind.

Der Datenverantwortliche und der Verkäufer nehmen ohne ausdrückliche Genehmigung der Eltern oder Pflegeberechtigten keinerlei personenbezogene Daten von Kindern entgegen, ebenso werden keine von Kindern erhaltene Daten an Dritte, ausgenommen Eltern oder Pflegeberechtigte, weitergegeben.

Jegliche an Kinder gerichtete Kommunikation erfolgt in altersgemäßer Form und ohne das kindliche Vertrauen, die mangelnde Erfahrung und Loyalität des Kindes zu missbrauchen.

14. Datenschutzrichtlinien

Die Datenschutzrichtlinien sind Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

15. Kundenmeinungen und Produktbewertungen

Von Nutzern oder Besuchern abgegebene Meinungen, Kommentare und Produktbewertungen sind funktionaler Teil des Online-Shops und an die Nutzergemeinschaft gerichtet.

Der Verkäufer und der Datenverantwortliche sind nicht für die Inhalte der von Nutzern oder Besuchern geäußerten Meinungen, Kommentaren und Produktbewertungen verantwortlich. Die Meinungen, Kommentare und Produktbewertungen werden vom Datenverantwortlichen vor deren Veröffentlichung geprüft und jene verworfen, die offensichtliche Unwahrheiten beinhalten, irreführend, beleidigend oder obszön sind oder nach Ansicht des Datenverantwortlichen den anderen Nutzern oder Besuchern des Online-Shops keinen Vorteil bieten können. Der Verkäufer und der Datenverantwortliche sind nicht für die Inhalte von Kundenmeinungen, Nutzerkommentaren und Kundenbewertungen verantwortlich und entbinden sich jeglicher Haftung, die sich aus diesen Inhalten ergibt.

Mit der Abgabe einer Meinung, eines Kommentars oder einer Bewertung akzeptiert der Nutzer bzw. Besucher ausdrücklich die Nutzungsbedingungen und erlaubt dem Datenverantwortlichen die Veröffentlichung des gesamten Textes oder von Textteilen in sämtlichen elektronischen und sonstigen Medien. Der Datenverantwortliche ist berechtigt, Kundenmeinungen, Nutzerkommentare und Kundenbewertungen zeitlich unbegrenzt und zu jedwedem, in seinem Geschäftsinteresse liegenden Zweck zu verwenden, einschließlich der Veröffentlichung in Werbeeinschaltungen oder sonstigen Marketingmaßnahmen. Der Autor der Meinung, des Kommentars oder der Bewertung erklärt und gewährleistet, dass er Inhaber der Verwertungs- und Urheberpersönlichkeitsrechte an den abgegebenen Meinungen, Kommentaren oder Bewertungen ist und er diese Rechte unentgeltlich, nicht exklusiv und zeitlich unbegrenzt an den Datenverantwortlichen überträgt.

16. Haftung

Der Datenverantwortliche bemüht sich bestmöglich um Aktualität und Richtigkeit der in seinem Online-Shop angezeigten Angaben. Die Produkteigenschaften, Lieferzeiten oder Preise können sich jedoch so rasch ändern, dass diese Angaben nicht rechtzeitig berichtigt werden können. In solchen Fällen wird der Nutzer (Kunde) über die Änderungen benachrichtigt und ihm der Widerruf oder die Änderung der Bestellung ermöglicht (siehe Punkt 5).

Ab dem Zeitpunkt der Postaufgabe haftet der Verkäufer nicht für Beschädigungen sowie den Untergang oder Verlust der Warensendung, er haftet auch nicht für fehlenden Inhalt der Sendung oder bei Anzeichen für eine Öffnung der Warensendung. In den genannten Fällen muss der Nutzer (Kunde) seine Beschwerde an den Lieferdienst der slowenischen Post (Pošta Slovenije) richten. Bei beschädigter Sendung ist diese im Zustand, wie die Sendung geliefert wurde, ohne irgendetwas hinzuzufügen oder zu entfernen, zur nahegelegensten Postdienststelle zu bringen und das Reklamationsprotokoll auszufüllen. Der Verkäufer wird gemeinsam mit dem Lieferdienst der Pošta Slovenije für die ehestmögliche Erledigung der Reklamation sorgen.

17. Beschwerden, Streitigkeiten und angewendetes Recht

Der Verkäufer beachtet die geltenden Vorschriften betreffend den Konsumentenschutz. Der Verkäufer verfügt über ein wirksames System zur Behandlung von Beschwerden und eine Kontaktperson, bei welcher sich der Nutzer (Kunde) bei Schwierigkeiten telefonisch oder per E-Mail melden kann. Der Nutzer (Kunde) kann sich bei Problemen an folgende Telefonnummer wenden: 02 88 41 496. Eine Beschwerde kann an die E-Mail-Adresse info@perger1757.si übermittelt werden. Die Behandlung der Beschwerde ist vertraulich.

Der Eingang der Beschwerde wird vom Verkäufer innerhalb von fünf Werktagen bestätigt, weiters wird der Nutzer (Kunde) über die Dauer und den Verlauf des Beschwerdeverfahrens informiert. Der Verkäufer bemüht sich nach Kräften um eine einvernehmliche Lösung allfälliger Streitigkeiten. Wird keine einvernehmliche Lösung des Streits erreicht, ist zur Beilegung aller Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Nutzer (Kunden) örtlich ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Ljubljana zuständig. Von Verkäufer und Nutzer (Kunde) als Teilnehmer am elektronischen Geschäftsverkehr wird gegenseitig die Gültigkeit elektronischer Nachrichten vor Gericht anerkannt. Der Verkäufer bemüht sich nach Kräften um eine einvernehmliche Lösung allfälliger Streitigkeiten.

Am 14.11.2015 trat das Gesetz über außergerichtliche Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Zakon o izvensodnem reševanju potrošniških sporov, Uradni list RS, št. 81/2015), im Folgenden: ZIsRPS, in Kraft. Das ZIsRPS regelt die außergerichtliche Beilegung inländischer und grenzübergreifender Streitfälle zwischen Unternehmen und Verbrauchern durch Einschalten einer alternativen Streitbeilegungsstelle.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen wird vom Anbieter keine alternative Streitbeilegungsstelle als zuständige Stelle für Verbraucherrechtsstreitigkeiten, die ein Verbraucher gemäß dem ZIsRPS beginnen könnte, anerkannt.

Von Perger 1757 d.o.o. wird keine alternative Streitbeilegungsstelle als zuständige Stelle für Verbraucherrechtsstreitigkeiten, die ein privater Nutzer gemäß dem ZIsRPS beginnen könnte, anerkannt.

Der Anbieter betreibt einen Online-Handel auf dem Gebiet der Republik Slowenien und führt auf seiner Internetseite den Link zur Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) an.

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE

Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sämtliche Streitigkeiten zwischen Verkäufer und Nutzer (Kunden) gelten das slowenische materielle Recht und Verfahrensrecht, wobei allfällige, auf die Anwendung eines anderen Rechtes verweisende Bestimmungen des internationalen Privatrechts nicht angewendet werden.

Für alle nicht mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelten Verhältnisse sowie Rechte und Pflichten werden die Bestimmungen der slowenischen Gesetzgebung (Obligacijski zakonik/Obligationengesetzbuch, Zakon o elektronskem poslovanju na trgu/Gesetz über elektronischen Handel, Zakon o varstvu osebnih podatkov/Datenschutzgesetz, Zakon o varstvu potrošnikov/Konsumentenschutzgesetz) angewendet.

18. Verlangen Sie eine Rechnung

Der Verkäufer muss für die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen eine Rechnung ausstellen und sie dem Kunden übergeben. Der Kunde muss die Rechnung übernehmen und sie bei Verlassen des Geschäftsraumes bei sich haben.

19. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Bei Änderungen der Vorschriften zum Online-Handel, zum Datenschutz oder zu sonstigen, den Online-Handel des Betreibers betreffenden Bereichen sowie bei Änderungen der eigenen Geschäftspolitik kann der Betreiber diese AGB ändern und/oder ergänzen, worüber er die Nutzer in geeigneter Weise, insbesondere über seine Internetseite www.perger1757.si, in Kenntnis setzen wird. Die jeweiligen Änderungen und/oder Ergänzungen der AGB treten mit Ablauf von acht Tagen ab deren Veröffentlichung in Kraft. Erfolgte die Änderung und/oder Ergänzung der AGB aufgrund zwingender Vorschriften, so kann sie ausnahmsweise auch innerhalb eines kürzeren Zeitraums in Kraft treten und angewendet werden.

Nutzer, die diesen Änderungen und/oder Ergänzungen der AGB nicht zustimmen, müssen innerhalb von acht Tagen ab Bekanntgabe der Änderung und/oder Ergänzung ihre Kundenregistrierung widerrufen, anderenfalls gilt, dass der Nutzer die Änderungen und/oder Ergänzungen der AGB akzeptiert hat. Ein Gegenbeweis ist nicht zulässig. Ein Widerruf der Registrierung erfolgt durch Übermittlung einer schriftlichen Erklärung des Nutzers an die E-Mail-Adresse info@perger1757.si.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden vom Geschäftsführer des Datenverantwortlichen und Verkäufers in Slovenj Gradec am 01.02.2019 akzeptiert.

Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis in unserem Online-Shop!