Gib dich der Versuchung dieses originalen Mandolats hin.
- Mit Liebe und von Hand gemacht.
- Genau wie damals.
Türkischer Honig, weich
Türkischer Honig, in Slowenien auch Mandolat gekannt, ist eine Honigspezialität, der auch von der heutigen Generation gerne genossen wird. Am beliebtesten ist der weiche Türkische Honig mit Erdnüssen oder Mandeln. Es gibt ihn in zwei Größen, für kleine und große Schleckermäuler.
Für Schokoholics, die Schokolade einfach nicht widerstehen können, gibt es noch die Schokoversion mit Mandeln.
ohne Gluten
Türkischer Honig, hart
Großmütter und Großväter, Papas und Mamas erzählen ihren Kindern und Enkeln mit leuchtenden Augen Geschichten über ihre liebste Süßspeise aus Kinderzeiten, bei der das Wasser im Mund zusammenlief, für die gebettelt und gefleht wurde und auf die man sich bei Märkten und Kirchtagen freute. Einst hat man Türkischen Honig mit einer Hacke gehackt. Kein Wunder also, dass Nostalgiker und Schleckermäuler zum originalen harten Türkischen Honig greifen. Die mürbe, helle, zerbrechliche Masse, verfeinert mit Erdnüssen und Honiggeschmack, ver-führt in die Vergangenheit und läßt Wärme spüren.